Prosit Neujahr 2024

Bericht

Ich darf allen Mitgliedern, Kameraden und deren Familien ein Prosit Neujahr sowie alles Gute für das Jahr 2024 wünschen.

Prosit Neujahr 2024

Sehr geehrte Damen und Herren, Geschätzte Mitglieder, Werte Kameraden:Innen,

Ich darf allen Mitgliedern, Kameraden und deren Familien ein Prosit Neujahr sowie alles Gute für das Jahr 2024 wünschen.

Für die UOG Wien findet dieses Jahr ein rundes Jubiläum, der 60igsten Geburtstag, statt. Grund uns bei allen Mitgliedern, aktive wie ehemalige, zu bedanken. Die UOG Wien wäre ohne euch nicht was sie heute ist. Eine große Gemeinschaft von Unteroffizieren, deren Angehörigen und Förderern die die Idee einer Interessensvertretung durch ihre bekennende Mitgliedschaft immer wieder vom Neuen unter Beweis stellen.

In den Anfängen 1964 noch als eine Art Gewerkschaft für Unteroffiziere gegründet wurde die UOG Wien bald fixer Bestandteil des militärischen Miteinanders. Parallel zur Personalvertretung und des Dienststellenausschusses wurde sie in Bezug auf das Unteroffizierskorps eine der maßgebenden Institution im österreichischen Bundesheer. Auf Grund sozialer Engagements und gesellschaftlicher Veranstaltungen wurde ein großes Netzwerk im Bereich der Unteroffiziere Wiens geschaffen.

Durch Partnerschaften mit ideologisch gleichdenkenden und interessierten Vereinen im In- und Ausland wurde die UOG Wien weit über die Grenzen Wiens und Österreich bekannt und gleichermaßen geschätzt.

Die Verwendung sozialer Medien hat den Bekanntheitsgrad der UOG Wien noch weiter und größer werden lassen. Das Mitwirken bei der Vereinigung europäischer Reserveunteroffiziersvereine, kurz C.I.S.O.R., hat das Wachstum des Netzwerks ebenfalls positiv beeinflusst.

Wir sollten und dürfen jedoch nie vergessen, dass wir die Erben unserer Vorgänger sind. Unzählige ehrenamtliche Funktionäre in verschiedenen Bereichen haben das Bild der UOG Wien nach innen und außen geprägt. Ihnen gebührt unser aufrichtiger Dank und ein großes Maß an Wertschätzung für deren Wirken.

Das Jubiläumsjahr 2024 wird durch verschiedene Veranstaltung, jede für sich einzigartig und auf den Anlass abgestimmt, geprägt sein. Für all diese Vorhaben lade ich euch, geschätzte Mitglieder, schon vorab ein und verweise auf die Seite mit den Terminen. Hier werden aktuell und dem Planungsstadium angepasst die jeweiligen Daten und Fakten sowie erforderliche Anmeldeformulare bereitgestellt.

Auf Postsendungen wird, soweit es möglich sein wird, in Zukunft verzichtet – anderen Möglichkeiten der Kommunikation, wie zum Beispiel Newsletter per E-Mail werde forciert. Ich darf daher um Bekanntgabe bzw. eine Aktualisierung der entsprechenden Kontaktdaten unter mitglieder@uogw.at ersuchen.

Allfällige Aktualisierungen von Personendaten (z.B.: Dienstgrad) können über diesen Weg ebenfalls bekannt gegeben werden.

Die Vorschreibung für den Mitgliedsbeitrag 2024 beträgt unverändert €20.

Vielleicht entdeckt der eine oder andere in seiner persönlichen Buchhaltung ein kleines Versäumnis aus der Vergangenheit - wir als Verein leben von den Beiträgen unserer Mitglieder und so geben wir gerne Auskunft über den aktuellen persönlichen Mitgliedsbeitrag-Kontostand.

Nicht vergessen, dass wir seit 2022 eine neue Bankverbindung haben – zu finden unter www.uogw.at/bankverbindung.html

Bleibt mir noch meinerseits euch ALLEN Danke zu sagen und uns eine erfolgreiches, spannendes, abwechslungsreiches, gesundes, ...... Jahr 2024 zu wünschen.

Euer Präsident, KNAUS Richard, Vzlt